Die Swiss Can AG ist Ihr Spezialist für Maschinen sowie komplette Maschinenlinien zum Füllen und Verschliessen von Dosen und Gläsern mit Pulver- und Trockenprodukten. Dabei setzen wir konsequent auf Maschinen mit hohen Qualitätsanforderungen im Leistungsbereich bis zu hundert Stück pro Minute. Bei Anlagen für hochhygienische Pulverprodukte für die Nahrungs- und Pharmaindustrie sind wir im genannten Leistungsbereich weltweit führend. Massgeschneiderte, auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen sind uns ebenso wichtig, wie flexible, wartungsarme Maschinen – durchdacht bis ins kleinste Detail.
Als Schweizer Unternehmen dürfen Sie von uns höchste Schweizer Qualität erwarten – das in Bezug auf Konstruktion, Materialien und Herstellung wie auch bei Termintreue und Service. Die gesamte Entwicklung, Konstruktion und Montage der Anlagen erfolgt in unserem Unternehmen in Berneck. Externe Arbeiten wie die mechanische Fertigung vergeben wir an unsere qualifizierten Partner, mehrheitlich ebenfalls Schweizer Unternehmen.
Unser modulares Maschinenprogramm setzt neue Massstäbe. Damit lassen sich einfache halbautomatische Abfüll- und Verschliessstationen bis hin zu komplexen vollautomatischen Grossanlagen realisieren. Unsere wegweisende Kontrolleinheit „Swiss Can Control 4.0“ ermöglicht neben einer umfassenden Steuerung und Überwachung auch die Fernwartung der gesamten Anlage.
Unser erklärtes Ziel ist es, der sich rasant ändernden technischen Entwicklung im Hinblick auf Industrie 4.O Rechnung zutragen. In unserer eigenen Entwicklungsabteilung arbeiten hochqualifizierte Spezialisten an der stetigen Weiterentwicklung der Maschinen und Komplettlinien. Zudem pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit Hochtechnologie-Anbietern wie zum Beispiel der Firma Siemens.
Die Swiss Can AG ist ein junges und dynamisches Unternehmen. Seit der Gründung gehört die Firma den Brüdern Michael und Marc Grabher. Nach dem Studium arbeiteten die beiden ausgebildeten Maschinenbauer immer in der Verpackungsmaschinenbranche, weshalb sie über ein weitreichendes Know-How zum Bau von Dosen-Abfüll- und Verschliessmaschinen verfügen. Die Vision, Maschinen zu bauen, mit denen hochsensible Nahrungsmittel exakt in Dosen gefüllt und unter höchsten Hygienestandards verschlossen werden können, führte zur Gründung und zum Beginn der Geschäftstätigkeit der Swiss Can AG am 1. Juni 2013. Michael Grabher (CEO) und Marc Grabher (CTO) leiten das Unternehmen heute als gleichberechtigte Geschäftsführer.
Anfänglich war das Unternehmen in Au im Kanton St. Gallen domiziliert. Aufgrund des raschen Wachstums wurde im August 2016 der Umzug ins benachbarteBerneck in ein grösseres Firmengebäude vollzogen. Mitte 2018 erfolgte dort wiederum eine Vergrösserung der Produktions- und Verwaltungsräumlichkeiten auf insgesamt ca. 2'000 Quadratmeter. Anfangs 2020 wurde ein neues Büro für die Automationsabteilung eingerichtet. Die Belegschaft besteht aktuell aus ca. 25 Mitarbeitern, zum grossen Teil hochqualifizierte Mitarbeiter wie Maschinenbau- und Elektroingenieure.
Die grösste Kundengruppe der Swiss Can AG stellt die Babynahrungsbranche dar, davon hauptsächlich Milchpulverproduzenten. Weitere Kunden sind aus der Pharma-, Kaffee, Snacks- und Süsswarenindustrie. Der Exportanteil entspricht rund 90 Prozent. Die Maschinen werden in die ganze Welt exportiert.